Geldanlage

  • Geldanlage
  • Dossier
  • Produktcheck
  • Finanzlexikon

Newsletter

Fairvalue folgen

  • Über Fairvalue
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsrechte kaufen
  • Startseite
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie - Logo FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
  • Alle Beiträge
  • Anlagestrategie
  • Aktien
  • ETF
  • Fonds
  • Inflation
  • Sachwerte
  • Immobilien
  • Anlageberatung
  • Zinsen
  • Währungsrisiko
Festgeld sollte nur bei sicheren Banken angelegt werden

Bankeinlagen

Sicherheit ist bei Festgeld das oberste Gebot

Vermittler im Internet locken mit hohen Zinsen für Festgeld bei ausländischen Banken. Doch viele dieser Kreditinstitute  und deren Heimatstaaten verfügen nur über eine schlechte Bonität. Entsprechend hoch ist das Risiko.

Honorarberatung – eine vernachlässigte Alternative

Zusatzrente

Ein Entnahmeplan mit ETF ist erste Wahl

Wer im Alter auch von seinem Vermögen leben möchte und etwas Risiko tragen kann, liegt mit Aktien-ETF richtig. Wegen der Handelskosten ist in diesem Fall ein fertiges Entnahme-Produkt günstiger als ein selbstgemanagter Auszahlplan.

Wohnung kaufen

Eigennutzung

Was ist besser: Eine Wohnung kaufen oder mieten?

Wer eine Wohnung kaufen, selbst nutzen und als Altersvorsorge einplanen will, sollte vor dem Erwerb genau kalkulieren, ob sich das wirklich lohnt. Unter Umständen ist es lukrativer in einer Mietwohnung zu wohnen und das Eigenkapital in einem global diversifizierten Wertpapierportfolio,mmm anzulegen.

Immobilienpreise sind nur eine Schätzung

Marktdaten

Immobilienpreise sind letztlich nur eine ungenaue Schätzung

Bei Meldungen über märchenhafte Steigerungen der Immobilienpreise auf dem deutschen Markt ist grundsätzlich Vorsicht geboten. Seit Jahren überschlagen sich die Rekordmeldungen geradezu. Solche Berichte fußen häufig auf „Untersuchungen“ der Immobilien- oder Medienindustrie, die an dieser Art der Stimmungsmache glänzend verdienen.

Honorarberatung wird noch selten genutzt

Kapitalanlage

Honorarberatung – Eine vernachlässigte Alternative

Eine relativ neue und bei Verbrauchern noch wenig bekannte Alternative zur Provisionsberatung ist die Honorarberatung. Die Kunden bezahlen den Honorarberater nach Aufwand, meistens auf Stundenbasis. Dafür bekommen sie eine Anlage- und Vorsorgeberatung, die unabhängig von Provisionen und Produkten ist.

Falsche Finanzberatung – Wann der Weg zum Rechtsanwalt lohnt

Beraten und verkauft

Falsche Finanzberatung – Wann der Weg zum Rechtsanwalt lohnt

Jede Bank muss für falsche Finanzberatung haften. Wenn ein Finanzberater einen Geldanleger unzureichend oder irreführend informiert, kann dieser Schadenersatz geltend machen. Allerdings ist der oft schwer durchzusetzen. Denn die Beweislast liegt bei den Anlegern.

Hohe Provisionen schmälern die Renditen von Anlegern

Kickbacks

Welche Provisionen Banken bei jeder Geldanlage kassieren

Banken und andere Finanzvermittler verdienen mit dem Verkauf von teuren Finanzprodukten viel Geld. Das Nachsehen haben schlecht informierte Kunden, für die nach Abzug aller Provisionen und Kosten nur magere Renditen übrigbleiben. Wer sich mit den Krümeln, die vom reich gedeckten Tisch der Finanzindustrie herunterfallen, nicht zufrieden geben will, kann seine Kosten deutlich drücken – und damit die Gewinnchancen erhöhen.

‹ 1 … 3 4

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Modal title
...