Geldanlage

Menü
  • Vergleichsrechner
  • Geldanlage
  • Dossier
  • Produktcheck
  • Finanzlexikon
  • Newsletter

Fairvalue folgen

  • Über Fairvalue
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Startseite
  • VERGLEICHSRECHNER
  • Newsletter
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie - Logo FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
  • Alle Beiträge
  • Anlagestrategie
  • ETF-Portfolio
  • ETF
  • Vergleichsrechner
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Fonds
  • Aktien
  • Dividende
  • Sachwerte
  • Immobilien
  • Zinsen
  • Währungsrisiko
  • Inflation
  • Anlageberatung
Rohstoffe: Wann beginnt der neue Super-Zyklus?

Alternative Investments

Rohstoffe – Warten auf den neuen Super-Zyklus

Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends waren Rohstoffe ein „Megatrend“. Dann kam der Megaflop. Seit 2008 machten Anleger mit Rohstoffinvestments herbe Verluste. Doch sobald ein neuer Zyklus beginnt, werden die Preise wieder steigen. Wer frühzeitig investiert, ist von Anfang an dabei.

Die besten Fonds sind schwer zu finden

Geldanlage

Die schwierige Suche nach den besten Fonds

Nicht alle Fondsmanager sind Verlierer. Manchen von ihnen gelingt es, auch über lange Zeiträume höhere Renditen zu erzielen als entsprechende börsengehandelte Indexfonds (ETF). Doch wie lassen sich die künftig besten Fonds finden? Rankings und Kennzahlen sind jedenfalls keine verlässliche Hilfe.

US-Aktien hatten im vergangenen Jahrzehnt die Nase vorn

Länderindizes

Warum US-Aktien besser laufen als der Rest der Welt

Wegen der märchenhaften Kursentwicklung von Superstar-Unternehmen aus dem Technologiesektor schnitt der amerikanische Aktienmarkt im zurückliegenden Jahrzehnt deutlich besser ab als der Rest der Welt, glauben viele Anleger. Doch das ist nicht einmal die halbe Wahrheit. Zwei Analysen zeigen die wahren Gründe für die relative Stärke von US-Aktien.

Rürup-Fondssparplan: Mit ETF Vermögen aufbauen

Sponsored Content*

Rürup-Fondssparplan: Mit ETF vorsorgen – und Steuern sparen

Wer mit einem selbstgemanagten ETF-Portfolio Vermögen für die Rente aufbauen möchte, kann dafür einen Rürup-Fondssparplan nutzen – und staatliche Förderung in Anspruch nehmen. Für 2021 dürfen Rürup-Anleger Einzahlungen von derzeit bis zu 25.046 Euro zu 92 Prozent von der Steuer absetzen.

DER FAIRVALUE-NEWSLETTER
Ihr investigativer Ratgeber für Geldanlage
Monatlich wertvolle Informationen – kostenlos.
Newsletter

DER FAIRVALUE-NEWSLETTER
Ihr investigativer Ratgeber für Geldanlage
Monatlich wertvolle Informationen – kostenlos.

Unbestechlich. Bei uns sind redaktionelle Inhalte und Werbung rigoros getrennt
Kritisch. Fairvalue hinterfragt systematisch vermeintlich bewährte Anlagestrategien
Kompetent. Unsere konkreten Anlageempfehlungen basieren auf exklusiven Datenanalysen und jahrzehntelanger Erfahrung

Mehr über Fairvalue   Datenschutzerklärung
ETF-Dachfonds: Was taugen die ETF-Portfolios to go?

Produktcheck

ETF-Portfolios to go: Lohnen sich ETF-Dachfonds?

Manche Fondsgesellschaften bieten fertige Portfolios aus börsengehandelten Indexfonds (ETF) als bequeme Geldanlage an. Doch wie gut sind diese ETF-Dachfonds? Fairvalue hat einige populäre Produkte auf den Prüfstand gestellt.

Nahrungsmittelaktien: Gegessen wird immer

Anlageklassen

Nahrungsmittelaktien – Gegessen wird auch während Börsencrashs

Internationale Nahrungsmittelaktien büßten während Börsencrashs weniger an Wert ein als der Weltaktienmarkt. Diese relative Stabilität macht sie zu einem attraktiven Portfolio-Baustein.

High-Yield-Bonds: Auch die Anleihen des Automobilkonzerns haben kein Investment-Grade-Rating

Unternehmensanleihen

High-Yield-Bonds – Viel Rendite für relativ wenig Risiko

Vor High-Yield-Bonds schrecken viele Anleger zurück. Die Hochzinsanleihen von stark verschuldeten Unternehmen sind deutlich riskanter als sichere Staatsanleihen. Doch richtig eingesetzt, leisten High-Yield-Bonds einen wertvollen Beitrag zur Diversifikation eines Portfolios.

Immobilienaktien - Wohnungsgesellschaften lieferten hohe Renditen

Geldanlage

Immobilienaktien – In der Corona-Krise gibt es auch Gewinner

Immobilienaktien erlitten während des Corona-Crashs deutlich höhere Verluste als der Weltaktienmarkt – und eine Erholung lässt bisher auf sich warten. Anleger meiden Gesellschaften, die Büro-, Einzelhandels- und Hotelimmobilien halten. Gegen diesen Trend entwickelten sich Aktien von Wohnungsunternehmen. Viele von ihnen erreichten bereits wieder neue Hochs.

MSCI World ETF - Monte-Carlo-Simulation

Industrieländeraktien

MSCI-World-ETF – Simulation künftiger Renditen und Risiken

Wer in der Vergangenheit 15 Jahre lang in den MSCI World investierte, machte keinen Verlust – unabhängig vom Einstiegszeitpunkt. Das ist eine historische Tatsache. Aber können Anleger auch in Zukunft sicher sein, zumindest ihren Einsatz zurückzubekommen, wenn sie lange genug investieren? Antworten liefert unsere Simulation künftiger Renditen und Risiken.

Dividendenrendite: Zweistellige Erträge sind auch langfristig selten

Aktien

Dividendenrendite – Der große Bluff

Eine langfristig zweistellige oder gar dreistellige Dividendenrendite versprechen manche Autoren von Börsenbüchern ihren Lesern. Wenn angeblich märchenhafte Gewinne winken, sollten Investoren jedoch auf der Hut sein. Wie Anlegerflüsterer Dividendenaktien schön rechnen und hoffnungslos überzogene Erwartungen wecken.

Nachhaltige Geldanlagen: Nachhaltige ETF investieren auch in Mineralöl- und Tankstellenkonzerne

Verantwortlich investieren

Nachhaltige Geldanlagen – ETF sind keine gute Lösung

Nachhaltige Geldanlagen nach sogenannten ESG-Kriterien sind trendy. Immer mehr entsprechende börsengehandelte Indexfonds (ETF) kommen auf den Markt. Doch die Bewertungskonzepte, nach denen sie Unternehmen aussieben, führen zu fragwürdigen Ergebnissen.

Fairvalue Multi Asset ETF-Portfolio

Anlagestrategie

Fairvalue Multi Asset ETF-Portfolio: Aktienähnliche Rendite, geringeres Risiko

Das Fairvalue Multi Asset ETF-Portfolio ist eine passive Strategie aus sieben riskanten Anlageklassen. Ziel ist eine aktienähnliche Rendite bei einem geringeren Risiko. Auch im jüngsten Börsencrash haben sich diese Erwartungen erfüllt.

1 2 … 8 ›

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Modal title
...