Menü
  • Geldanlage
  • Das ETF-Portfolio
  • Vergleichsrechner
  • Produktcheck
  • Finanzlexikon
  • Newsletter

Fairvalue folgen

  • Über Fairvalue
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Startseite
  • DAS ETF-PORTFOLIO
  • ÜBER FAIRVALUE
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie - Logo FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
  • Alle Beiträge
  • Anlagestrategie
  • ETF-Portfolio
  • ETF
  • Vergleichsrechner
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Fonds
  • Aktien
  • Dividende
  • Sachwerte
  • Immobilien
  • Zinsen
  • Währungsrisiko
  • Inflation
  • Anlageberatung
Dividendenrendite: Zweistellige Erträge sind auch langfristig selten

Aktien

Dividendenrendite – der große Bluff

Eine langfristig zweistellige oder gar dreistellige Dividendenrendite versprechen manche Autoren von Börsenbüchern ihren Lesern. Wenn angeblich märchenhafte Gewinne winken, sollten Investoren jedoch auf der Hut sein. Wie Anlegerflüsterer Dividendenaktien schön rechnen und hoffnungslos überzogene Erwartungen wecken.

Dividenden-ETF im Beauty Contest

Aktien

Dividenden-ETF im Beauty Contest: Nicht alle Fonds überzeugen

Überdurchschnittliche Renditen, unterdurchschnittliches Risiko – dieser Ruf eilt Aktien voraus, die gemessen an ihrem Börsenkurs hohe Dividenden ausschütten. In Deutschland buhlen mittlerweile 71 börsengehandelte Indexfonds (ETF), die Dividendenstrategien nachbilden, um die Gunst der Anleger. Doch was taugen Dividenden-ETF?

Kein Kandidat mehr für eine Dividendenstrategie: Die deutsche Bank hat 2019 die Dividende für die nächsten zwei Jahre gestrichen

Aktien

Dividendenstrategie – die besten Indexkonzepte im Vergleich

Welche Dividendenstrategie funktioniert am besten? Dieser Frage ist Fairvalue mit einer Untersuchung der 13 wichtigsten Dividendenindizes nachgegangen. Die beiden erfolgversprechendsten Konzepte beleuchtet dieser Beitrag.

DWS Top Dividende - Wie gut ist Deutschlands populärster Aktienfonds?

Produktcheck

DWS Top Dividende – was taugt Deutschlands beliebtester Aktienfonds?

Der DWS Top Dividende lockt mit geringen Wertschwankungen und relativ niedrigen zeitweisen Verlusten. Bei der Rendite mussten Anleger seit Anfang 2009 allerdings deutliche Abstriche machen. Fairvalue hat tief ins Glas geguckt und analysiert die Stärken und Schwächen von Deutschlands populärstem Aktienfonds.

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Unser Newsletter informiert Sie über neue Ratgeber und Analysen in Fairvalue
Newsletter

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Unser Newsletter informiert Sie über neue Ratgeber und Analysen in Fairvalue

Kompetent. Unsere konkreten Anlageempfehlungen basieren auf exklusiven Datenanalysen und jahrzehntelanger Erfahrung
Kritisch. Fairvalue hinterfragt systematisch vermeintlich bewährte Anlagestrategien
Unbestechlich. Bei uns sind redaktionelle Inhalte und Werbung sauber getrennt

Mehr über Fairvalue   Datenschutzerklärung
Dividende Siemens Hauptversamlung

Aktien

Die Dividende gibt es nicht geschenkt

Anders als manche Banken suggerieren, lässt sich mit dem Kauf von Aktien kurz vor den Hauptversammlungen kein zusätzlicher Ertrag mit den ausgeschütteten Dividenden erzielen. Denn am Zahltag fällt der Aktienpreis in der Regel, weil die Dividende vom Kurs abgezogen wird. Zudem kassiert der Staat Abgeltungssteuern, die dann bei der Anlage fehlen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Modal title
...