Menü
  • Geldanlage
  • Das ETF-Portfolio
  • Vergleichsrechner
  • Produktcheck
  • Finanzlexikon
  • Newsletter

Fairvalue folgen

  • Über Fairvalue
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Startseite
  • DAS ETF-PORTFOLIO
  • ÜBER FAIRVALUE
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie - Logo FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
  • Alle Beiträge
  • Anlagestrategie
  • ETF-Portfolio
  • ETF
  • Vergleichsrechner
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Fonds
  • Aktien
  • Dividende
  • Sachwerte
  • Immobilien
  • Zinsen
  • Währungsrisiko
  • Inflation
  • Anlageberatung
ETFs - viele neue Produkte sind Mogelpackungen

Geldanlage

ETFs – viele Fonds sind teure Mogelpackungen

Immer mehr neue börsengehandelte Indexfonds (ETF) geben vor, exklusive Anlagestrategien zu verfolgen. Dafür verlangen sie hohe Verwaltungsentgelte. Eine Studie zeigt nun, dass viele dieser Produkte teure Mogelpackungen sind: Sie unterscheiden sich kaum von viel preiswerteren ETFs auf bekannte Marktindizes.

Sind US-Aktien im MSCI World Index zu hoch gewichtet?

Analyse

MSCI World – warum die Kritik an dem Weltaktienindex unbegründet ist

Zu viel USA, zu viel Technologieaktien – manche Vermögensverwalter halten den MSCI World für schlecht diversifiziert. ETF auf den Weltaktienindex seien eine Gefahr für Anleger, meinen sie. Warum diese Kritik ziemlich aus der Luft gegriffen ist, zeigen eine Untersuchung von Fairvalue – und die Börsengeschichte.

Sebastian Külps, Deutschlandchef des ETF-Anbieters Vanguard

Interview

„Bei den Kosten muss die ETF-Branche noch transparenter werden“

Sebastian Külps, Deutschlandchef der amerikanischen Fondsgesellschaft Vanguard, über die Entwicklung von ETFs, den Wandel in der Finanzberatung, Interessenkonflikte und das richtige Vorgehen bei der ETF-Auswahl.

Das ETF-Portfolio

Buchtipp

Das ETF-Portfolio – klug Geld anlegen mit System

Wie Sie ein fast unschlagbares Depot zusammenstellen und managen, zeigt Finanzjournalist und Fairvalue-Herausgeber Markus Neumann in seinem neuen Buch. Es wendet sich an alle, die nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Grundlage von validen Datenanalysen investieren wollen.

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Unser Newsletter informiert Sie über neue Ratgeber und Analysen in Fairvalue
Newsletter

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Unser Newsletter informiert Sie über neue Ratgeber und Analysen in Fairvalue

Kompetent. Unsere konkreten Anlageempfehlungen basieren auf exklusiven Datenanalysen und jahrzehntelanger Erfahrung
Kritisch. Fairvalue hinterfragt systematisch vermeintlich bewährte Anlagestrategien
Unbestechlich. Bei uns sind redaktionelle Inhalte und Werbung sauber getrennt

Mehr über Fairvalue   Datenschutzerklärung
Themen-ETFs: Traumhafte Gewinne locken immer mehr Anleger

Börsengehandelte Indexfonds

Themen-ETFs – märchenhafte Gewinne locken unerfahrene Anleger

Themen-ETFs lieferten 2020 exorbitante Renditen. Die traumhaften Gewinne von heißen Branchen wie Clean Energy und Video Gaming locken immer mehr unerfahrene Anleger an. Ihre Gewinnchancen sind allerdings alles andere als rosig, zeigt eine neue Studie.

MSCI World ETF - Monte-Carlo-Simulation

Industrieländeraktien

MSCI-World-ETF – Simulation künftiger Renditen und Risiken

Wer in der Vergangenheit 15 Jahre lang in den MSCI World investierte, machte keinen Verlust – unabhängig vom Einstiegszeitpunkt. Das ist eine historische Tatsache. Aber können Anleger auch in Zukunft sicher sein, zumindest ihren Einsatz zurückzubekommen, wenn sie lange genug investieren? Antworten liefert unsere Simulation künftiger Renditen und Risiken.

Der MSCI World treibt vielen Fondsmanagern Tränen in die Augen

Anlegen mit ETF

MSCI World – dieser Index bringt die besten Fondsmanager zum Weinen

Börsengehandelte Indexfonds (ETF), die den MSCI World Index nachbilden, zählen zu den beliebtesten Anlagen deutscher Privatinvestoren. Vielen Fondsmanagern treibt der Weltaktienindex dagegen regelmäßig Tränen in die Augen. Denn die meisten aktiv gemanagten Fonds schaffen es langfristig nicht, MSCI-World-ETF zu schlagen. Doch was macht den Index so erfolgreich? Ein Blick unter die Motorhaube.

Entnahmeplan mit ETF - Nur Simulationen führen zu validen Ergebnissen

Zusatzrente

Entnahmeplan mit ETF – Strategien für den Ruhestand

Ruhestandsplanung? Klingt langweilig und spießig. Nichts womit man sich im Alter von 40 oder 50 Jahren beschäftigen möchte. Doch je früher Sie sich einen Überblick verschaffen, desto besser können Sie ihre finanzielle Situation im Alter steuern. Wir zeigen in Simulationen, was mit einem Entnahmeplan aus börsengehandelten Indexfonds (ETF) möglich ist.

Anleihen-ETF: Wie Sie den passenden Rentenfonds finden

Festverzinsliche Wertpapiere

Anleihen-ETF – wie Sie den passenden Rentenfonds finden

Die Aktienmärkte stehen im Fokus der meisten Anleger. Über Anleihen wissen sie wenig. Dabei sollten auch festverzinsliche Wertpapiere eine wichtige Rolle in Portfolios spielen. Die Unterschiede zwischen einzelnen Anleihen-ETF sind allerdings groß. Ein Wegweiser durch den Bonds-Dschungel.

ETF-Sparplan: Mit kleinen raten ein Vermögen aufbauen

Geldanlage

ETF-Sparplan – fünf Fakten, die Aktienfondssparer noch nicht kennen

Der ETF-Sparplan ist in den vergangenen Jahren zu einem Massenprodukt geworden. Doch vielen Anlegern ist nicht klar, worauf es beim Aktienfondssparen ankommt. Fairvalue beleuchtet Fakten, die Sparer noch nicht kennen – und zeigt, wie sie mehr aus einem ETF-Sparplan herausholen.

Depot-Vergleich: Der Weg an die Börse führt über ein Aktiendepot

Online-Broker

Depot-Vergleich: Kostenlose Aktiendepots im Test

Anleger können viel Geld sparen, wenn sie sich für ein günstiges Wertpapierdepot entscheiden. Unser Depot-Vergleich beleuchtet die Kosten verschiedener Anbieter sowie ihre Stärken und Schwächen. In der Holzklasse sollten Anleger nicht allzu viel Komfort erwarten – und mit technischen Ausfällen rechnen.

Eine Trendfolgestrategie mit dem gleitenden Durchschnitt ist nicht immer erfolgreich

Market Timing

Trendfolgestrategie mit ETF: Ohne Crash, weniger Cash

Verfechter von Market-Timing-Strategien versprechen Aktienanlegern den Himmel auf Erden: Hohe Gewinne bei minimalem Risiko. Fairvalue hat die beliebteste Trendfolgestrategie mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) getestet. Die Ergebnisse zeigen, was Anleger wirklich von diesem Konzept erwarten können.

1 2 ›

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Modal title
...