Menü
  • Geldanlage
  • Das ETF-Portfolio
  • Vergleichsrechner
  • Produktcheck
  • Finanzlexikon
  • Newsletter

Fairvalue folgen

  • Über Fairvalue
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Startseite
  • DAS ETF-PORTFOLIO
  • ÜBER FAIRVALUE
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie - Logo FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
  • Alle Beiträge
  • Anlagestrategie
  • ETF-Portfolio
  • ETF
  • Vergleichsrechner
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Fonds
  • Aktien
  • Dividende
  • Sachwerte
  • Immobilien
  • Zinsen
  • Währungsrisiko
  • Inflation
  • Anlageberatung
Sieben goldene Regeln für Börseneinsteiger

Ratgeber

Sieben goldene Regeln für Börseneinsteiger

Bevor Sie Ihr persönliches Anlageportfolio zusammenstellen, ist es nützlich, sich mit den wichtigsten Grundsätzen der Geldanlage vertraut zu machen. Diese Leitlinien helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, und bewahren Sie vor falschen Versprechungen und unrealistischen Erwartungen.

Nahrungsmittelaktien: Gegessen wird immer

Anlageklassen

Nahrungsmittelaktien – gegessen wird auch während Börsencrashs

Internationale Nahrungsmittelaktien büßten während Börsencrashs weniger an Wert ein als der Weltaktienmarkt. Diese relative Stabilität macht sie zu einem attraktiven Portfolio-Baustein.

High-Yield-Bonds: Auch die Anleihen des Automobilkonzerns haben kein Investment-Grade-Rating

Unternehmensanleihen

High-Yield-Bonds – viel Rendite für relativ wenig Risiko

Vor High-Yield-Bonds schrecken viele Anleger zurück. Die Hochzinsanleihen von stark verschuldeten Unternehmen sind deutlich riskanter als sichere Staatsanleihen. Doch richtig eingesetzt, leisten High-Yield-Bonds einen wertvollen Beitrag zur Diversifikation eines Portfolios.

Immobilienaktien - Wohnungsgesellschaften lieferten hohe Renditen

Geldanlage

Immobilienaktien – in der Corona-Krise gibt es auch Gewinner

Immobilienaktien erlitten während des Corona-Crashs deutlich höhere Verluste als der Weltaktienmarkt – und eine Erholung lässt bisher auf sich warten. Anleger meiden Gesellschaften, die Büro-, Einzelhandels- und Hotelimmobilien halten. Gegen diesen Trend entwickelten sich Aktien von Wohnungsunternehmen. Viele von ihnen erreichten bereits wieder neue Hochs.

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Unser Newsletter informiert Sie über neue Ratgeber und Analysen in Fairvalue
Newsletter

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Unser Newsletter informiert Sie über neue Ratgeber und Analysen in Fairvalue

Kompetent. Unsere konkreten Anlageempfehlungen basieren auf exklusiven Datenanalysen und jahrzehntelanger Erfahrung
Kritisch. Fairvalue hinterfragt systematisch vermeintlich bewährte Anlagestrategien
Unbestechlich. Bei uns sind redaktionelle Inhalte und Werbung sauber getrennt

Mehr über Fairvalue   Datenschutzerklärung
ETF-Empfehlungen: Die besten börsengehandelten Indexfonds

Geldanlage

ETF-Empfehlungen: Die besten Indexfonds für die wichtigsten Anlageklassen

Grau ist alle Theorie. Doch jetzt wird es konkret: Fairvalue hat ETF-Empfehlungen für die wichtigsten Anlageklassen zusammengestellt. Aus diesen börsengehandelten Indexfonds können Sie sich bei Ihrer Onlinebank ein erfolgversprechendes Portfolio zusammenstellen – mit ein paar Klicks.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Modal title
...