Menü
  • Geldanlage
  • Coaching
  • Shop
  • Produktcheck
  • Finanzlexikon
  • Newsletter

Fairvalue folgen

  • Über Fairvalue
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Coaching
  • Shop
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie - Logo FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
FAIRVALUE - Magazin für Anlagestrategie
  • Alle Beiträge
  • Anlagestrategie
  • ETF-Portfolio
  • ETF
  • Vergleichsrechner
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Fonds
  • Aktien
  • Dividende
  • Sachwerte
  • Immobilien
  • Zinsen
  • Währungsrisiko
  • Inflation
  • Anlageberatung
Nahrungsmittelaktien: Gegessen wird immer

Anlageklassen

Nahrungsmittelaktien – gegessen wird auch während Börsencrashs

Internationale Nahrungsmittelaktien büßten in der Vergangenheit während Börsencrashs weniger an Wert ein als der Weltaktienmarkt. Diese relative Stabilität macht sie zu einem attraktiven Portfolio-Baustein.

Smart Beta entdeckten Wissenschaftler

Aktien

Smart Beta – kann Wissenschaft den Markt schlagen?

Hinter dem Begriff Smart Beta, auch Factor Investing genannt, verbergen sich von Wissenschaftlern erforschte Aktienstrategien. Diese regelbasierten Anlagekonzepte sollen langfristig höhere Renditen als der Marktdurchschnitt liefern. Fairvalue zeigt, welche Faktoren in der Vergangenheit erfolgreich waren und wie sich Smart-Beta-ETF in ein Portfolio integrieren lassen.

Momentum-Strategie: Gewinnen mit den Gewinnern von gestern

Aktien

Momentum-Strategie – die Sieger von gestern sind die Gewinner von morgen

Die sogenannte Momentum-Strategie setzt auf die renditestärksten Aktien der jüngeren Vergangenheit. Dieses naive Handelskonzept erzielte in den zurückliegenden Jahrzehnten überdurchschnittliche Gewinne. Privatanleger können bequem mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) auf den Momentum-Faktor setzen.

Dividenden-ETF im Beauty Contest

Aktien

Dividenden-ETF im Beauty Contest: Nicht alle Fonds überzeugen

Überdurchschnittliche Renditen, unterdurchschnittliches Risiko – dieser Ruf eilt Aktien voraus, die gemessen an ihrem Börsenkurs hohe Dividenden ausschütten. In Deutschland buhlen mittlerweile 71 börsengehandelte Indexfonds (ETF), die Dividendenstrategien nachbilden, um die Gunst der Anleger. Doch was taugen Dividenden-ETF?

NUR IM FAIRVALUE-NEWSLETTER
Exklusive Markt- und Produktanalysen. Konkrete Empfehlungen
Newsletter

NUR IM FAIRVALUE-NEWSLETTER
Exklusive Markt- und Produktanalysen. Konkrete Empfehlungen

Jeden Sonntag. Kostenlos
Besser anlegen mit fundiertem Finanzwissen

Mehr über Fairvalue   Datenschutzerklärung
Kein Kandidat mehr für eine Dividendenstrategie: Die deutsche Bank hat 2019 die Dividende für die nächsten zwei Jahre gestrichen

Aktien

Dividendenstrategie – die besten Indexkonzepte im Vergleich

Welche Dividendenstrategie funktioniert am besten? Dieser Frage ist Fairvalue mit einer Untersuchung der 13 wichtigsten Dividendenindizes nachgegangen. Die beiden erfolgversprechendsten Konzepte beleuchtet dieser Beitrag.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Modal title
...