Fairvalue folgen
Aktien
Eine langfristig zweistellige oder gar dreistellige Dividendenrendite versprechen manche Autoren von Börsenbüchern ihren Lesern. Wenn angeblich märchenhafte Gewinne winken, sollten Investoren jedoch auf der Hut sein. Wie Anlegerflüsterer Dividendenaktien schön rechnen und hoffnungslos überzogene Erwartungen wecken.
Hinter dem Begriff Smart Beta, auch Factor Investing genannt, verbergen sich von Wissenschaftlern erforschte Aktienstrategien. Diese regelbasierten Anlagekonzepte sollen langfristig höhere Renditen als der Marktdurchschnitt liefern. Fairvalue zeigt, welche Faktoren in der Vergangenheit erfolgreich waren und wie sich Smart-Beta-ETF in ein Portfolio integrieren lassen.
Welche Dividendenstrategie funktioniert am besten? Dieser Frage ist Fairvalue mit einer Untersuchung der 13 wichtigsten Dividendenindizes nachgegangen. Die beiden erfolgversprechendsten Konzepte beleuchtet dieser Beitrag.
Produktcheck
Der DWS Top Dividende lockt mit geringen Wertschwankungen und relativ niedrigen zeitweisen Verlusten. Bei der Rendite mussten Anleger seit Anfang 2009 allerdings deutliche Abstriche machen. Fairvalue hat tief ins Glas geguckt und analysiert die Stärken und Schwächen von Deutschlands populärstem Aktienfonds.
Jeden Sonntag. Kostenlos Besser anlegen mit fundiertem Finanzwissen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.