geeignet - Sonne

AS-Fonds

Geeignet für Anleger, die langfristig anlegen und sich nicht selbst regelmäßig um die Zusammensetzung ihres Fondsdepots kümmern wollen.

AS-Fonds sind Mischfonds, die innerhalb eines gesetzlich festgelegten Rahmens in Aktien, Immobilien, Anleihen und Geldmarktpapiere (siehe auch Geldmarktfonds) investieren. AS steht für Altersvorsorge-Sondervermögen.

Die Idee zu diesen Fonds stammt aus dem Jahr 1998. Sie sollten nach den Vorstellungen ihrer Erfinder die private Vorsorge fördern. Es war geplant, die AS-Fonds mit einer Steuervergünstigung – ähnlich der für Lebensversicherungen – auszustatten. Doch daraus wurde nichts. Gültig sind aber nach wie vor die strengen Anlageregeln der AS-Fonds. Sie dienen der Risikobegrenzung. Schließlich waren die Fonds einmal zur Altersvorsorge gedacht.

Wie Sie ein fast unschlagbares ETF-Portfolio zusammenstellen und managen, zeigt Finanzjournalist und Fairvalue-Herausgeber Markus Neumann in seinem neuen Buch. Darin verdichtet er aktuelle Erkenntnisse der Finanzmarktforschung und eigene exklusive Datenanalysen zu einem konsistenten Ratgeber für Anleger, die ihren Erfolg nicht dem Zufall überlassen wollen. (Gebundenes Buch 215 x 140 x 25 mm, 256 Seiten, ISBN: 978-3-94689659-3). Blick ins Buch

Bis heute dürfen Manager von AS-Fonds nicht mehr als drei Viertel des Fondsvermögens in Aktien investieren, aber auch nicht weniger als 21 Prozent. Immobilien oder offene Immobilienfonds dürfen im Fonds maximal 30 Prozent ausmachen, Bankguthaben und Geldmarktpapiere höchstens 49 Prozent. Trotz dieser Vorgaben bleibt den Fondsmanagern noch viel Spielraum. Manche legen vorsichtig an und kaufen vor allem sichere Anleihen. Andere verfolgen chancenreichere Strategien und legen den Schwerpunkt auf riskantere Aktien.

Renditechance

Welche Erträge Anleger erwarten können, hängt von der Fondsstrategie ab. Je höher der Aktienanteil, desto größer die Gewinnchancen und Risiken.

Sicherheit

Das Kapital der Anleger ist vor Pleiten der Fondsgesellschaft geschützt (siehe Fonds), nicht aber vor Kursschwankungen. Diese sind in der Regel umso stärker, je höher der Aktienanteil im Fonds ist.

Flexibilität

AS-Fonds können werktäglich ge- und verkauft werden, sind aber eher für die langfristige Anlage geeignet.

Empfehlung

Bevor Sie einen AS-Fonds kaufen, sollten Sie sich die Anlagestrategie genau erläutern lassen. Vorsichtige Anleger wählen einen defensiven Fonds mit geringem Aktienanteil. Allerdings ist es in der Regel erfolgversprechender, selbstständig ein eigenes Portfolio aus börsengehandelten Indexfonds (ETF) und Festgeld zusammenzustellen.

© Fairvalue, aktualisiert am 08.01.2019

Beitrag teilen

Alle Finanzprodukte in der Übersicht

Aktuelle Beiträge

Geldanlage

Was taugt der ETF von Gerd Kommer?

Produktcheck

Wie gut ist der ETF von Gerd Kommer?

Wir vergleichen den Kommer-ETF mit einem ETF auf den MSCI ACWI IMI, der dasselbe Anlageuniversum umfasst. Ebenfalls im Rennen: Ein nach Wirtschaftsleistung gewichtetes Weltportfolio aus Regionen-ETF sowie ein MSCI-World-ETF. Außerdem untersuchen wir in zwei Regressionsanalysen, ob der Kommer-ETF tatsächlich Faktorprämien liefert.

Steuertipp

Nach Börsencrashs Abgeltungssteuern sparen

Kursstürze an den Börsen ziehen Anlageportfolios in die Tiefe. Durch Verkäufe und anschließende Rückkäufe lassen sich Verluste nutzen, um Steuerzahlungen aufzuschieben, ohne dass dabei in die langfristige Anlagestrategie eingegriffen werden muss.

Nahrungsmittelaktien: Gegessen wird immer

Anlageklassen

Nahrungsmittelaktien – gegessen wird auch während Börsencrashs

Internationale Nahrungsmittelaktien büßten in der Vergangenheit während Börsencrashs weniger an Wert ein als der Weltaktienmarkt. Diese relative Stabilität macht sie zu einem attraktiven Portfolio-Baustein.