Immobilienaktien

So werden Aktien von Unternehmen bezeichnet, die mit der Vermietung und dem Handel von Immobilien ihr Geld verdienen. Zwar gelten Immobilien als vergleichsweise sichere Anlage, doch die Aktien von Immobiliengesellschaften sind ebenso riskant wie die Aktien von anderen Unternehmen (siehe Aktien). Mehr dazu lesen Sie in unserer ausführlichen Analyse zu Immobilienaktien.

© Fairvalue, aktualisiert am 16.04.2020

Beitrag teilen

Alle Finanzprodukte in der Übersicht

Aktuelle Beiträge

Geldanlage

Was taugt der ETF von Gerd Kommer?

Produktcheck

Wie gut ist der ETF von Gerd Kommer?

Wir vergleichen den Kommer-ETF mit einem ETF auf den MSCI ACWI IMI, der dasselbe Anlageuniversum umfasst. Ebenfalls im Rennen: Ein nach Wirtschaftsleistung gewichtetes Weltportfolio aus Regionen-ETF sowie ein MSCI-World-ETF. Außerdem untersuchen wir in zwei Regressionsanalysen, ob der Kommer-ETF tatsächlich Faktorprämien liefert.

Die Asset Allocation bestimmt Rendite und Risiko

Ratgeber

Asset Allocation – so finden Sie Ihre Balance zwischen Rendite und Risiko

Die Asset Allocation, die Aufteilung des Vermögens zwischen sicheren und riskanten Anlageklassen, bestimmt bei passiven Portfolios die künftige Rendite und das Risiko. Die passende Mischung für einen individuellen Anleger zu finden, ist der erste Schritt einer durchdachten Anlagestrategie.

Währungsrisiko: Devisenhändler der Bundesbank 1988.

Anlagestrategie

Währungsrisiko – wie Anleger Wechselkursrisiken richtig managen

Ein sogenanntes Währungsrisiko bergen Anlagen in ausländischen Währungsräumen. Schwankungen der Wechselkurse können die Volatilität erhöhen und die Rendite schmälern. Anderseits können Fremdwährungen aber auch die Diversifikation verbessern, die Gewinne erhöhen und vor Inflation schützen. Wann Anleger das Wechselkursrisiko absichern sollten und wann nicht.