Growth-Aktien

sind Aktien von Unternehmen, die sich durch ein besonders hohes Wachstum auszeichnen. Meistens sind das junge Konzerne mit innovativen Produkten und Geschäftsideen, beispielsweise aus dem Bereich der Informationstechnologie. Solche Konzerne schütten oft keine Dividenden an ihre Aktionäre aus, weil sie das Geld, das sie erwirtschaften, zur Finanzierung ihres Wachstums benötigen. Growth-Aktien sind an den Börsen in der Regel höher bewertet als sogenannte Value-Aktien. Darin spiegelt sich die Hoffnung, dass stark expandierende Unternehmen irgendwann hohe Gewinne erzielen werden. Es gibt viele Aktienfonds, die auf Growth-Aktien spezialisiert sind. Diese Fonds können sich als Beimischung für größere Anlagedepots eignen. Wer viel Zeit und Erfahrung mit Aktien hat und sich die Analyse von Unternehmen zutraut, kann natürlich auch selbst Growth-Aktien auswählen.

Wie Sie ein fast unschlagbares ETF-Portfolio zusammenstellen und managen, zeigt Finanzjournalist und Fairvalue-Herausgeber Markus Neumann in seinem neuen Buch. Darin verdichtet er aktuelle Erkenntnisse der Finanzmarktforschung und eigene exklusive Datenanalysen zu einem konsistenten Ratgeber für Anleger, die ihren Erfolg nicht dem Zufall überlassen wollen. (Gebundenes Buch 215 x 140 x 25 mm, 256 Seiten, ISBN: 978-3-94689659-3). Blick ins Buch

© Fairvalue, aktualisiert am 04.01.2019

Beitrag teilen

Alle Finanzprodukte in der Übersicht

Aktuelle Beiträge

Geldanlage

Tagesgeld - Die Suche nach Rendite wird immer schwieriger

Bankeinlagen

Tagesgeld – bei welchen Banken es die höchsten Zinsen gibt

Banken zahlen für Tagesgeld wieder Zinsen. Bei Instituten mit einer soliden Einlagensicherung gibt es derzeit bis zu 4 Prozent pro Jahr. Wer die besten Konditionen bietet, zeigt unser Tagesgeld-Vergleichsrechner.

Festgeld - Die besten Festgeldkonten im Vergleich

Zinsen

Festgeld – die besten Konten im Vergleich

Festgeld ist eine sichere Geldanlage – solange das Kapital bei Banken in kreditwürdigen Ländern angelegt wird. Der Festgeld-Vergleichsrechner von Fairvalue filtert aus dem großen Angebot die sichersten Festgeldkonten mit den höchsten Zinsen heraus.

Depot-Vergleich: Der Weg an die Börse führt über ein Aktiendepot

Online-Broker

Depot-Vergleich: Kostenlose Aktiendepots im Test

Anleger können viel Geld sparen, wenn sie sich für ein günstiges Wertpapierdepot entscheiden. Unser Depot-Vergleich beleuchtet die Kosten verschiedener Anbieter sowie ihre Stärken und Schwächen. In der Holzklasse sollten Anleger nicht allzu viel Komfort erwarten – und mit technischen Ausfällen rechnen.