ungeeignet - Regenwolke

Zins-Zertifikate

Der Name ist irreführend. Er klingt nach sicheren Zinsen. Doch die bieten Zins-Zertifikate nicht. Mit diesen Zertifikaten können Anleger auf einen Kursanstieg von Auslandswährungen gegenüber dem Euro setzen. Sie bilden jeweils den Wechselkurs des Euro gegenüber einer Fremdwährung sowie den ausländischen Geldmarktzins abzüglich von Transaktionskosten ab. Das sieht bei manchen Zins-Zertifikaten auf den ersten Blick sehr attraktiv aus, weil die Zinsen in manchen Ländern wie China und Brasilien sehr hoch sind. Aber nicht nur die Geldmarktzinsen schwanken. Auch Wechselkurse begeben sich bisweilen auf rasante Berg und Talfahrten. Für Anleger besteht immer die Gefahr, dass ihr Zinsgewinn von Wechselkursverlusten vollständig aufgezehrt wird und sie am Ende Verluste machen. In der Gesamtrechnung sind also zwei Unbekannte. Fazit: zu spekulativ für die meisten Privatanleger.

Wie Sie ein fast unschlagbares ETF-Portfolio zusammenstellen und managen, zeigt Finanzjournalist und Fairvalue-Herausgeber Markus Neumann in seinem neuen Buch. Darin verdichtet er aktuelle Erkenntnisse der Finanzmarktforschung und eigene exklusive Datenanalysen zu einem konsistenten Ratgeber für Anleger, die ihren Erfolg nicht dem Zufall überlassen wollen. (Gebundenes Buch 215 x 140 x 25 mm, 256 Seiten, ISBN: 978-3-94689659-3). Blick ins Buch

© Fairvalue 16.10.2017

Beitrag teilen

Alle Finanzprodukte in der Übersicht

Aktuelle Beiträge

Geldanlage

Tagesgeld - Die Suche nach Rendite wird immer schwieriger

Bankeinlagen

Tagesgeld – bei welchen Banken es die höchsten Zinsen gibt

Banken zahlen für Tagesgeld wieder Zinsen. Bei Instituten mit einer soliden Einlagensicherung gibt es derzeit bis zu 4 Prozent pro Jahr. Wer die besten Konditionen bietet, zeigt unser Tagesgeld-Vergleichsrechner.

Festgeld - Die besten Festgeldkonten im Vergleich

Zinsen

Festgeld – die besten Konten im Vergleich

Festgeld ist eine sichere Geldanlage – solange das Kapital bei Banken in kreditwürdigen Ländern angelegt wird. Der Festgeld-Vergleichsrechner von Fairvalue filtert aus dem großen Angebot die sichersten Festgeldkonten mit den höchsten Zinsen heraus.

Depot-Vergleich: Der Weg an die Börse führt über ein Aktiendepot

Online-Broker

Depot-Vergleich: Kostenlose Aktiendepots im Test

Anleger können viel Geld sparen, wenn sie sich für ein günstiges Wertpapierdepot entscheiden. Unser Depot-Vergleich beleuchtet die Kosten verschiedener Anbieter sowie ihre Stärken und Schwächen. In der Holzklasse sollten Anleger nicht allzu viel Komfort erwarten – und mit technischen Ausfällen rechnen.