sind außerbörsliche, individuell ausgehandelte Termingeschäfte zwischen zwei Parteien, beispielsweise zwischen einem Unternehmen und einer Bank. Anders als Futures, die standardisiert sind und an Börsen gehandelt werden, können Forwards exakt auf die Bedürfnisse eines Kunden zugeschnitten werden. Große rohstoffverbrauchende Unternehmen nutzen beispielsweise Forwards, um sich gegen steigende Rohstoffpreise abzusichern.